Programm Einführungswoche
Alle Veranstaltungen finden unter der 3G-Regel statt. Bitte beachtet unser Hygienekonzept.
Programm Erstiwoche (05.10.-24.10.2021) und Beginn der Vorlesungszeit
Kurze Info
Die genauen Zeiten und Orte werden hier nach- und nach zusammengetragen.
Anmeldung
Für Veranstaltungen der Erstiwoche müsst ihr euch anmelden. Das könnt ihr auf der Seite ersti.fachschaft.tf tun, sobald ihr ein RZ-Kürzel habt (z.B. xy123). Einen RZ-Account erhaltet ihr nach eurer Immatrikulation.
Bezahlung
Sollten Veranstaltungen kostenpflichtig sein, bringt bitte das Geld am Veranstaltungstag mit und zahlt den Teilnahmebetrag dann je nach Info des Fachschaftsmitglieds vor Ort bei diesem oder direkt beim Veranstalter. Auf ein Einsammeln vorab verzichten wir dieses Jahr bewusst.
Vor der Erstiwoche 2021
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Dienstag |
12:00 | Mr. X | TF Geb. 101 |
Freitag 08.10. |
15:00 | Wanderung | Straßenbahnhaltestelle Holbeinstraße (Linie 2 richtung Günterstal) |
Samstag 09.10. |
12:00 | Kubb + Grillen |
TF Geb. 51 |
Sonntag 10.10. |
14:00 | Radtour |
TF Geb. 51 |
Erstiwoche 2021
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
Montag 11.10. | 17:00 | Stadtrallye |
TF Geb. 51 |
Montag 11.10 |
20:00 |
Kurzfim-programm des AKA Filmclub |
Crash (Club in der Innenstadt) |
Mittwoch 13.10. |
17:45 | Kneipentour | Stadttheater |
Donnerstag 14.10 |
16:00 | Spieleabend | TF Geb. 51 |
Freitag 15.10. |
08:00 c.t. |
INFO-FREITAG | TF Geb. 101 + Online |
14:30 | Minigolf | Bürgerhaus Seepark | |
Samstag 16.10. |
12:00 | Bierkastenlauf | TF Geb. 51 |
Sonntag 17.10. |
14:00 | Wandern | Vor dem historischen Kaufhaus auf dem Münsterplatz |
1. Vorlesungswoche 2021
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Dienstag 19.10. |
19:00 | Lasertag | Lasertag Denzlingen |
Mittwoch 20.10. | 18:30 | Mentorinnen-programm |
TBA |
Donnerstag 21.10. |
16:00 | LaTeX-Vorkurs |
Gebäude 82, Kinohörsaal |
Freitag 22.10. | 19:00 | Lagerfeuerabend | Wolfswinkel 1 |
Samstag 23.10. |
14:00 | Flunkyball | TBA |
Sonntag 24.10. |
14:00 | Capture the Flag | TBA |
Freitag 29.10 |
17:30 Änderung möglich |
LoL 2v2 Turnier | Discord Freiburg eSport |
Einführungstag
Der Einführungstag findet im WS 21/22 am Freitag, den 15.10.2021 ab 8:00 Uhr c.t. statt. Dieser wird dieses Jahr im hybrid (vor Ort + Online) stattfinden. Somit können auch Studierende teilnehmen, welche wegen Corona noch nicht vor Ort sein können. Der Einführungstag gliedert sich in drei Teile: Einen allgemeinen Teil für alle, wo es viele Tipps, Infos, Do's and Don'ts etc. von der Fachschaft gibt, einen fachspezifischen Teil und eine Campusführung, damit ihr in der ersten Woche nicht ganz so verwirrt umherirren müsst.
Alle wichtigen Infos zum Infofreitag findet ihr auf dieser Unterseite
Details zu den einzelnen Veranstaltungen
(Wichtig: bis Anfang Oktober kann es hier zu Änderungen kommen!)
Grillen/Kubb
Beim gemütlichen beisammensitzen bekommt ihr die Möglichkeit eure Kommilitonen kennen zu lernen. Gemäß dem Motto „Deutsches Grillwetter“ trotzen wir auch Regen und Sturm, hoffen aber auf Sonnenschein.
Bringt zum Grillen euer eigenes Grillgut und Besteck mit. Eine gemischte Auswahl an (aufgrund von Bestimmungen der Uni alkoholfreien) Getränken könnt ihr auf Spendenbasis bei uns erwerben.
Wer möchte kann die eine oder andere Runde Kubb spielen. Bei Kubb handelt es sich um ein Geschicklichkeits- und Wurfspiel. Die Regeln werden vor Ort selbstverständlich erklärt. Wer möchte kann sich aber vorab schon unsere tolle Anleitung durchlesen.
Kneipentour
Für alle Neulinge ist es wichtig zu wissen, was Freiburg an Bars zu bieten hat. Mit der Kneipentour versuchen wir euch einen Einblick in das Nachtleben Freiburgs zu geben. Hierfür ziehen wir in einzelnen Gruppen durch eine Auswahl an Bars. Also auf geht's zu einer Odyssee durch Freiburg, bei der ihr alle wichtigen Kneipen, Pubs und Cocktailbars kennenlernt.
Wir treffen uns um 17:45 Uhr am Stadttheater. Ihr benötigt ein 3G Nachweis, sonst könnt ihr nicht Teilnehmen! Falls ihr ein Test bringt, denkt daran das er auch für die letzte Bar noch gültig sein muss, da diese auch selbst kontrollieren. Eventuell gehen wir im Anschluss in ein Club, dafür benötigt ihr ein PCR-Test falls ihr nicht Geimpft/Genesen seit.
Spieleabend
Ab und zu veranstaltet die Fachschaft einen Spieleabend. Wir spielen hier verschiedene (analoge!) Spiele, also Karten- und Brettspiele etc. Die Fachschaft hat verschiedene Spiele auf Lager, aber ihr könnt gerne auch eigene mitbringen.
Grillen Mentorinnenprogramm
Beim Grillen zu Beginn des Semesters sollen sich sowohl die Mentees als auch die Mentorinnen untereinander kennenlernen.
Genauere Infos findet ihr hier.
Das Mentorinnenprogramm ist nur für sich dem weiblichen* Geschlecht zugehörige Menschen angedacht.
LaTeX-Vorkurs
Fahrradtour
Wanderung
Mister X
Bierkastenlauf
Am 21. August 2012 fuhr der Roboter Obelix autonom vom Campus der TF bis zum Bertoldsbrunnen. Jetzt könnt ihr dieses Abenteuer nacherleben! Und damit es nicht so einfach wird, bekommt jedes Team einen Kasten Bier mit auf den Weg. Noch Fragen?
Lagerfeuerabend
Wir werden uns bei einem geselligem Lagerfeuer zusammen setzten und denn Abend verbringen. Es wird Stockbrot, Gitarrenklang und Liederbücher geben. Bringt gerne Grillsachen (Es gibt keinen Rost, also am besten etwas das ihr auf einen Stock spießen könnt.) und eure Gitarre mit. Getränke wird es zum Selbstkostenpreis geben.
Wir wollen mit dem offiziellen Freiburger eSport Verein ein kleines internes Turnier für die LoL Spieler unter Euch veranstalten. Falls du noch keinen Turnier Partner kennst, kannst du auf dem Discord jemanden finden.
Meldet euch vor Turnier Beginn auf der 'toornament' Seite an.
Dann habt ihr Zeit eure Strategie zu besprechen, während wir das Turnierformat auf die Teilnehmeranzahl anpassen.
Ein paar Spiele werden auch auf Twitch gestreamt!
Links zu den genauen Regeln, dem Discord sowie dem Turnierüberblick bekommt ihr als Mail.
Stadtrallye
In Gruppen könnt ihr hier eine spannende Rallye vorbei an den für euer Studium wichtigen Gebäuden erleben.
Mit lustigen Aufgaben sammelt euer Team Punkte um attraktive Preise zu gewinnen. Teilnehmen könnt ihr für 3€ (damit wir Preise einkaufen können). Starten wird die Rallye nach dem Mathevorkurs um 17:00 Uhr am Gebäude 51, Campus der Technischen Fakultät. Die Stadtrallye endet am Crash, so dass ihr direkt beim nächsten Programmpunkt (Kurzfilmprogramm) weiter machen könnt.
Kurzfilmprogramm des aka-Filmclubs
Zusammen mit dem aka-Filmclub https://www.aka-filmclub.de/ präsentieren wir euch dieses Jahr ein kleines Kulturprogramm bestehend aus Kurzfilmen, die euch im Innenhof des Crashs gezeigt werden. Der aka-Filmclub schaut auf eine über 60 Jährige Geschichte studentischen Kinos zurück und bietet innerhalb des Semesters ein reichhaltiges und kostengünstiges Kinoprogramm. Es kann abends sehr kalt werden. Zieht euch am besten warm an. Ihr könnt auch gerne Decken oder Schlafsäcke mitbringen.
Flunkyball-Turnier
Dieser ehrenwerte Sport vereint die Disziplinen Sprint, Treffgenauigkeit und Trinkfestigkeit. Für alle, die Flunkyball nicht kennen gibt es dieses Video. Über den Samstag Nachmittag könnte ihr in Dreier- bis Fünferteams gegeneinander antreten, um den legendären Flunkyballtitel zu gewinnen.
Minigolf
Wir gehen auf die Minigolfanlage im Seepark und spielen ordentlich einen auf. Leider ist die Anlage nicht so groß, sodass wir die Teilnehmer*innenzahl auf 15 Menschen beschränken müssen. Aber ihr solltet diesen großartigen Sport definitiv auch außerhalb der Erstiwoche mit euren neuen und alten Freunden einmal spielen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Bitte denkt an eine Maske. Diese muss zum betreten der Anlage aufgesetzt werden.
Kosten: 5€ pro Spiel
Capture the Flag
Ihr habt das sicher alle schon viel zu oft online in Minecraft oder sonstigen spielen gespielt, oder? Wir werden Capture the Flag aber in echt als Geländespiel spielen! Zieht Klamotten an, die dreckig werden können sowie festes Schuhwerk damit ihr ohne Bedenken durch den Wald rennen und euch auch mal in den Dreck schmeißen könnt, dann ist Spaß garantiert.
-
Infoveranstaltung Freitag
- Die Infoveranstaltung am Freitag zu der alle Erstsemester kommen sollten