Programm Einführungswochen
Programm Erstiwoche (06.10.-24.10.2022) und Beginn der Vorlesungszeit
Kurze Info
Die genauen Zeiten und Orte werden hier nach- und nach zusammengetragen.
Anmeldung
Für Veranstaltungen der Erstiwoche müsst ihr euch anmelden.
Unter ersti.fachschaft.tf könnt ihr euch mit eurem RZ-Kürzel (z.B. xy123) anmelden. Einen RZ-Account erhaltet ihr nach eurer Immatrikulation.
Bezahlung
Sollten Veranstaltungen kostenpflichtig sein, bringt bitte das Geld am Veranstaltungstag mit und zahlt den Teilnahmebetrag dann je nach Info des Fachschaftsmitglieds vor Ort bei diesem oder direkt beim Veranstalter. Auf ein Einsammeln vorab verzichten wir dieses Jahr bewusst.
Einführungstag
Der Infofreitag findet im WS 22/23 am Freitag, den 14.10.2022 ab 8:00 Uhr c.t. statt. Der Einführungstag gliedert sich in drei Teile: Einen allgemeinen Teil für alle, wo es viele Tipps, Infos, Do's and Don'ts etc. von der Fachschaft gibt, einen fachspezifischen Teil und eine Campusführung, um unsere schöne Fakultät kennenzulernen.
Alle wichtigen Infos zum Infofreitag findet ihr auf dieser Unterseite
Die Aufzeichnungen zum Infofreitag findet ihr hier.
Vor der Erstiwoche 2022
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Donnerstag |
19:00 | Lasertag | Lasertag Denzlingen |
Freitag 07.10. |
14:00 | Mister X | TF Geb. 101 |
Samstag 08.10. |
12:00 | Kubb + Grillen |
TF Geb. 51 |
Erstiwoche 2022
1. Vorlesungswoche 2022
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Montag 17.10. |
18:00 | Stadtrallye |
Matherundbau (Albertstraße 21) |
Dienstag 18.10. | 15:00 | Minigolf |
TF Gebäude 51 |
Mittwoch 19.10. |
18:00 | Kubb |
TF Gebäude 51 |
Donnerstag 20.10. | 15:00 | TT im TIK |
TIK Stusie |
Donnerstag 20.10 |
18:00 | LaTeX-Vorkurs |
Einer der Hörsäle im 101 |
Freitag 21.10. | 19:00 | Bouldern | Boulderkitchen |
Samstag Sonntag |
13:00
13:00 |
Bierkastenlauf
Fahrradtour |
Gewächshäuser beim Gebäude 051 |
2. Vorlesungswoche 2022
Tag | Uhrzeit | Programm | Treffpunkt |
---|---|---|---|
Montag Mittwoch |
18:30 19:00 |
Ersti-Fachschaftssitzung Mentorinnen-Programm |
TF Gebäude 51 TF Gebäude 51 |
Details zu den einzelnen Veranstaltungen
(Wichtig: bis Anfang Oktober kann es hier zu Änderungen kommen!)
Pub Quiz
Eine lange Tradition in typischen britischen und irischen Kneipen ist das so genannte Pub Quiz, bei dem die Gäste einmal die Woche ihr Wissen rund um Musik, Sport, Film und Tagesgeschehen unter Beweis stellen können. Der Anspruch ist hoch, die Preise verlockend, und der Spaß eigentlich garantiert.
Grillen/Kubb
Beim gemütlichen beisammensitzen bekommt ihr die Möglichkeit eure Kommilitonen kennen zu lernen. Gemäß dem Motto „Deutsches Grillwetter“ trotzen wir auch Regen und Sturm, hoffen aber auf Sonnenschein.
Bringt zum Grillen euer eigenes Grillgut und Besteck mit. Eine gemischte Auswahl an Getränken könnt ihr auf Spendenbasis bei uns erwerben.
Falls die Anmeldung zu den Anderen veranstaltungen bei euch nicht funktioniert, helfen wir euch hier auch gerne euch zum Rest der Erstiveranstaltungen anzumelden.
Wer möchte kann die eine oder andere Runde Kubb spielen. Bei Kubb handelt es sich um ein Geschicklichkeits- und Wurfspiel. Die Regeln werden vor Ort selbstverständlich erklärt. Wer möchte kann sich aber vorab schon unsere tolle Anleitung durchlesen.
Kneipentour
Für alle Neulinge ist es wichtig zu wissen, was Freiburg an Bars zu bieten hat. Mit der Kneipentour versuchen wir euch einen Einblick in das Nachtleben Freiburgs zu geben. Hierfür ziehen wir in einzelnen Gruppen durch eine Auswahl an Bars. Also auf geht's zu einer Odyssee durch Freiburg, bei der ihr alle wichtigen Kneipen, Pubs und Cocktailbars kennenlernt.
Wir treffen uns um 19:00 Uhr am Stadttheater. Es gellten die Corona Regeln zum Zeitpunkt der Tour für die Gastronomie.
Im Anschluss ist es üblich sich nochmal alle zu treffen und zusammen ein bisschen feiern zu gehen. Natürlich nur für die, die dann noch Lust haben. Wir reservieren hierfür etwas vor, damit wir als große Gruppe vollständig rein kommen.
Spieleabend
Ab und zu veranstaltet die Fachschaft einen Spieleabend. Wir spielen hier verschiedene (analoge!) Spiele, also Karten- und Brettspiele etc. Die Fachschaft hat verschiedene Spiele auf Lager, aber ihr könnt gerne auch eigene mitbringen.
Bierkastenlauf
Am 21. August 2012 fuhr der Roboter Obelix autonom vom Campus der TF bis zum Bertholtsbrunnen. Jetzt könnt ihr dieses Abenteuer nacherleben! Und damit es nicht so einfach wird, bekommt jedes Team einen Kasten Bier mit auf den Weg. Noch Fragen?
LaTeX-Vorkurs
Wanderung
Mister X
Lagerfeuerabend
Wir werden uns bei einem geselligem Lagerfeuer zusammen setzten und denn Abend verbringen. Es wird Stockbrot, Gitarrenklang und Liederbücher geben. Bringt gerne Grillsachen (Es gibt keinen Rost, also am besten etwas das ihr auf einen Stock spießen könnt.) und eure Gitarre mit. Getränke wird es zum Selbstkostenpreis geben. Da es abends kalt wird kann es sinnvoll seine eine Decke mitzubringen.
Stadtrallye
In Gruppen könnt ihr hier eine spannende Rallye vorbei an den für euer Studium wichtigen Gebäuden erleben.
Mit lustigen Aufgaben sammelt euer Team Punkte um attraktive Preise zu gewinnen. Teilnehmen könnt ihr für 3€ (damit wir Preise einkaufen können). Starten wird die Rallye nach dem Mathevorkurs um 18:00 Uhr am Matherundbau nach euerer Mathe vorlesung.
Film mit dem AKA Filmclub
Zusammen mit dem aka-Filmclub https://www.aka-filmclub.de/ präsentieren wir euch dieses Jahr eine Filmvorführung des Films "Mid90s" in englischem Orginalton. Der Film wird im Großen Höhrsaal der Bio mit Proffesionellem equipment gezeigt. Der aka-Filmclub schaut auf eine über 60 Jährige Geschichte studentischen Kinos zurück und bietet innerhalb des Semesters ein reichhaltiges und kostengünstiges Kinoprogramm. Der eintritt ist 1,50€ ihr solltet eure Karte vor 19:45 kaufen weil wir bis dahin Karten für euch reserviert haben. Es wird einen Snack und Softdrink Verkauf geben man kann aber auch eigenes Essen/Trinken mitbringen.
Minigolf
Wir gehen auf die Minigolfanlage im Seepark und spielen ordentlich einen auf. Leider ist die Anlage nicht so groß, sodass wir die Teilnehmer*innenzahl auf 15 Menschen beschränken müssen. Aber ihr solltet diesen großartigen Sport definitiv auch außerhalb der Erstiwoche mit euren neuen und alten Freunden einmal spielen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.
Kosten: 5€ pro Spiel
Elektronik reparieren
Wir treffen uns in der Studierendenwerkstatt, um alte Laptops, Handys oder andere Dinge in Eigenregie zu reparieren. Wenn ihr gerade nichts zu reparieren habt, könnt ihr gerne trotzdem vorbeikommen, um anderen zu helfen oder einen Blick in offene Geräte zu werfen.
Am ersten Termin suchen wir nach dem Problem und bestellen fehlende Teile, um dann am zweiten Termin die Dinge reparieren zu können.
Schnupperprobe Chor
Am Dienstag geben wir euch die Möglichkeit, eine Probe von Chorissimo mitzuerleben. Die Bilder und die Beschreibung auf der Webseite sind nicht mehr repräsentativ, weil nach Corona hat der Chor leider viele Mitglieder verloren. Das und unsere neue Dirigentin bieten jedoch auch den perfekten Einstieg: Eine gute Menge an erfahrenen "Alten Hasen" und "Neuen", die frische Ideen mitbringen.
Mit Vincent, Steph und mir (Leander) singen auch ein Informatiker, MSTler und ESE-Mensch im Chor - es ist also jede und jeder willkommen, der Bock hat, wöchentlich entspannt zu singen.
Beachvolleyball
Wir gehen Beach Volleyball spielen.
Callisthenics, Slackline im Seepark
Wir trainieren mit Körpergewicht - Liegestütze, sit-ups, Muscle-ups, etc. und natürlich dehnen! Da es im Seepark stattfindet, kann man ganz unverbindlich mitkommen oder sich ein- und ausklinken. Vorkentnisse braucht man keine. Wir versuchen für die Unerfahreneren eine Trainingsroutine zu erstellen, bei der jede und jeder gefordert und abgeholt wird. Da wir alle keine Profis sind, ist die Betreuung natürlich nicht so geil wie mit einem Coach, aber die Hauptsache ist der Spaß!
Ersti-Fachschaftssitzung
Jede Woche trifft sich die Fachschaft, um über die wichtigsten Belange der Studierenden zu beraten. An diesem Termin bekommen die Erstis die Möglichkeit, anhand einiger repräsentativer Tagesordnungspunkte die Fachschaft kennenzulernen und zudem wird die Planung der Weihnachtsvorlesung gestartet.
Die Weihnachtsvorlesung ist ein Event für alle Mitglieder der technischen Fakultät, bei welcher eine Professorin oder ein Professor eine (im besten Fall) unterhaltsame Präsentation hält (hier ein Beispiel aus vergangen Jahren). Zudem geben die Erstis und die Fachschaft Glühwein und Spekulatius aus.
Kubb
Kubb, oder Wikinger-Schach, ist ein Wurfspiel, bei dem es nebensächlich ums Bier trinken geht. Im Vordergrund steht aber natürlich das Spiel, bei dem ihr euch in Teams mit euren Kommilitonen messen könnt. Die Regeln werden vorher nochmal genau erklärt, im Vorfeld könnt ihr euch aber gerne unsere Anleitung anschauen.
Bouldern
Bouldern. Der Klettersport schlechthin um sich mal richtig auszupowern. Auch für Anfänger*innen geeignet. Wer die Boulderkitchen (Munzinger Str. 4, 79111 Freiburg im Breisgau) nicht kennt kann sich schon mit den anderen im Fachschaftsraum treffen. Denkt an Sportkleidung (spezielle Boulderschuhe kann man mieten), an eure Trinkflasche.
Tischtennis im TIK
Auch wenn ihr in eurem Studium das TIK allgemein wahrscheinlich nicht mit Sport verbinden werdet, nutzen wir den großen Raum für ein kleines TT-Turnier. Es sind dabei alle herzlich eingeladen, unabhängig vom Niveau. Wir stellen Schläger, falls ihr keinen eigenen nutzt.
Mentorinnen-Programm
Das Mentorinnenprogramm ist ein Mentoring und Networking Programm für Studentinnen und für alle Personen, die sich als weiblich definieren, die sich in ihren ersten Semestern des Bachelorstudiums befinden. Wir treffen uns mit den Teilnehmenden und Mentorinnen, um ein wenig über das Mentoring zu sprechen und lassen den Abend mit einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen. Um euch eine Mentorin zuzuteilen meldet ihr euch per Mail an: mentorinnenprogramm@tf.uni-freiburg.de
-
Infoveranstaltung Freitag
- Der Einführungstag für das Wintersemester 22/23 ist noch in Planung und die Informationen werden hier dann noch hinzugefügt.