Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen

Benutzerspezifische Werkzeuge

This is EstateLite Plone Theme
Sie sind hier: Startseite / Erstsemester / Weitere Infos / BOK

BOK

Infos zur Anmeldung zu BOK (Berufsfeldorientierende Kompetenzen) Kurse

BOK-Kurse sind Kurse, die einem Fähigkeiten vermitteln sollen, die man in der Wirtschaft braucht, die in den eigenen Fakultäten aber nicht gelehrt werden, wie Managementkompetenz oder Kommunikationskompetenz. Die Studienordnung aller Bachelorstudiengänge schreiben vor, ECTS-Punkte durch BOK-Kurse einzubringen.

Wieso weisen wir Euch extra darauf hin?

Unserer Meinung nach hat man im ersten Semester noch nicht so viel zu tun wie in den darauf folgenden (zumindest im Bachelor MST ist das definitiv der Fall, in der Informatik gilt das vielleicht eher für das zweite Semester). Da die BOK-Kurse in der Regel überrannt sind, muss man sich jedoch frühzeitig für sie anmelden - am besten gleich dann, wenn die Belegung anfängt! Für das Wintersemester 2017/18 ist das Montag, 25. September.

Die Anmeldung erfolgt online - ihr müsst also nicht extra nach Freiburg kommen.

Wie und wo melde ich mich an?

Die BOK-Kurse werden vom Zentrum für Schlüsselqualifikationen organisiert. Dort gibt es unter anderem eine Anleitung, wie man sich für die BOK-Kurse anmelden kann.

Hier eine Kurzzusammenfassung

Das Belegverfahren ist jedes Semester gleich. Vom Montag bis Mittwoch zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn kann man in einer ersten Belegphase Belegwünsche für Kurse abgeben - man kann auch deutlich mehr Kurse belegen, als man eigentlich will, denn vom 29.09 bis zum 04.10 gibt es eine erste Stornophase. Wenn man also zugelassen ist, den Kurs aber doch nicht machen will (oder für 4 Kurse zugelassen worden ist, man aber nur einen machen wollte), kann man nochmal zurücktreten.

In der letzten Woche vor Vorlesungsbeginn wiederholt sich das dann genau so nochmal mit den Kursen, bei denen es noch Plätze gibt. Allerdings kann man in der zweiten Stornophase nur Kurse, für die man in der zweiten Belegphase belegt hat, stornieren.

Unser Tipp: Die Kurse, die interessant klingen sind meistens die beliebten - man hat also nur eine Chance in einen solchen Kurs zu kommen, wenn man sich in der ersten Belegphase dafür bewirbt. Wenn man im Bachelorstudiengang noch nicht alle ECTS beisammen hat, die man laut Studienplan braucht (bei MST zum Beispiel 8), wird man nochmal bevorzugt behandelt. Mit anderen Worten: Eine Chance, in beliebte Kurse zu kommen hat man nur im Bachelorstudiengang, wenn man noch nicht zu viele Social Skills erworben hat...

Achtung - Sperrung!

Bei

  • unentschuldigtem Fehlen bei der ersten Sitzung
  • unentschuldigtem Ausstieg aus laufender Veranstaltung

folgt die Sperrung für den jeweiligen Kompetenzbereich ab Folgesemester! Ihr solltet eine Anmeldung also auf jeden Fall ernst nehmen.

Abmeldungen nach verbindlicher Zulassung sind nur aufgrund von Krankheit (Attest) oder aufgrund nachweislicher Kollision mit Pflichtveranstaltung möglich!

Weitere Informationen

« November 2023 »
month-11
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

EstateLite Plone Theme by Quintagroup © 2005-2012