Kindle
FAQ
Wo geht das Gerät an?
Unten (da wo Kindle steht) befindet sich ein kleiner schwarzer Knopf zum Einschalten.
Brauche ich ein Konto bei Amazon?
Nein. Auf dem Kindle ist bereits ein UB-Konto voreingestellt.
Welche Bücher kann ich auf dem Kindle lesen?
- Practical Computer Vision with SimpleCV, Kurt Demaagd
- Programming Computer Vision with Python, Vera F. Birkenbihl
- Clean Code, A Handbook of Agile Software Craftsmanship, R.C.Martin
- Rhetorik auf den Punkt gebracht, Karsten Bredemeier
- Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, Timothy Ferriss
- Rechneraufbau und Rechnerarchitektur, Axel Böttcher
- Oracle Certified Professional Java SE 7, S. G. Ganesh
- Adobe Photoshop CS5 (German Edition), Thomas Kraetschmer
- Effective Java (2nd Edition)(Java Series), Joshua Bloch
- OCA Java SE 7 Programmer | Study Guide, Edward Finegan
- Mikrosystemtechnik für Ingenieure, Wolfgang Menz und Oliver Paul
- Formeln und Aufgaben zu Technischen Mechanik, Dietmar Gross
- The Elements of Statistical Learning, Trevor Hastie
- Handbuch der Java-Programmierung, Guido Krüger
- Grafik und Gestaltung, Markus Wäger
Ist das ein Kindle Paperwhite?
Ja. Du kannst also auch im Dunklen lesen.
Welches WLAN muss ich an der Uni verwenden?
Die Geräte verbinden sich automatisch mit dem eduroam WLAN der Uni über einen WLAN-Account der UB.
Kann ich zu Hause den Kindle mit dem eigenen WLAN verbinden?
Ja. Zu Hause kannst du dein eigenes WLAN einstellen: Auf den oberen Bildrand tippen. Dann auf den Knopf mit den 3 Strichen, dann Einstellungen, dann WLAN-Netzwerke. Vergiss nicht dein WLAN zu löschen, wenn du das Gerät zurück gibst.
Haben die Kindle 3G?
Leider nein.
Wie kann ich meine PDF auf dem Kindle lesen?
Einfach Kindle und Laptop mit dem USB-Kabel verbinden und die PDF wie bei einem USB-Stick auf den Kindle ziehen.
Ich finde das USB-Kabel nicht, kann ich eine PDF auch als Mail ans Kindle schicken?
Ja. Einfach eine Mail mit der PDF im Anhang an <tfkindle>@kindle.com schicken wobei du <tfkindle> durch den Namen des Kindle ersetzen musst der links oben auf dem Kindle angezeigt wird. Du musst die Mail von deiner @tf.uni-freiburg.de oder @informatik.uni-freiburg.de Mail-Adresse schicken. Es dauert etwa 5 Sekunden, bis die PDF in der Ansicht „Gerät“ angezeigt wird.
Es werden einige Bücher und PDFs nicht angezeigt.
Im oberen Bereich der Hauptansicht befinden sich mehrer Menüs mit denen du zwischen der „Cloud“ und „Geräte“ Ansicht wechseln und deine Dokumente nach bestimmten Kriterien filtern kannst. Probiere die einfach mal aus. Du kannst auch das WLAN kurz aus und wieder einschalten, bzw. das Gerät kurzzeitig in Stand-by setzen. Es gibt auch ein Menü mit dem Namen „Synchronisieren und Inhalte suchen“.
Zwar wird die PDF angezeigt, sie ist aber ausgegraut und lässt sich nicht öffnen.
Siehe bei Es werden einige Bücher ... nicht angezeigt. .
Wie lese ich die PDF im Querformat/Hochformat?
Tippe auf den oberen Bildschirmrand und dann auf den Knopf mit den 3 Strichen. Dort findest du das Menu Querformat/Hochformt.
Kann man bei PDFs zoomen?
Ja. Der Kindle hat eine automatische Erkennung für Textblöcke in PDFs. Tippe mit deinem Finger zweimal kurz auf einen Textblock, der Textblock wird auf die Größe des Displays gezoomt. Zum Scrollen im Textblock mit dem Finger über das Display wischen. Zwei mal Tippen und du siehst wieder die ganze PDF.
Das Kindle ist beim Lesen der PDF nicht auf die nächste, sondern auf die letzte Seite gesprungen.
Kindle unterstützt Verlinkungen innerhalb von PDFs, z.B. ein Quellen-Verweis auf die Related Work am Ende eines Papers. Manchmal passiert es, dass man beim Umblättern auf einen Link tippt und dann zu dessen Zielseite springt. Um zur ursprünglichen Seite zurückzugelangen, einfach auf den oberen Bildschirmrand und dann im Menü auf den großen Linkspfeil tippen.
Wo werden meine Notizen aus den PDFs gespeichert?
In der Hauptansicht findest du die Textdatei „Mein Clipboard“ die alle Notizen und Lesezeichen enthält und via USB-Kabel auf deinen Rechner gezogen werden kann.
Der Kindle hat sich beim PDF-Lesen aufgehängt.
Probiere mal den Standby-Knopf und warte eine Weile.
Gibt es auch Bücher aus dem Amazon Kindle Shop?
Ja. Wenn dein Wunsch-Buch auf dem Gerät nicht vorhanden ist, einfach eine Mail an susanne.hauser@ub.uni-freiburg.de .
Gibt es auch Zeitungen auf dem Kindle?
Leider nein.